Das tägliche Leben in CIMA
Akademische Studien
Die meisten Kinder sind an öffentlichen Schulen in der Umgebung eingeschrieben. Diejenigen, die einen erheblichen schulischen Rückstand haben, ein zu niedriges Bildungsniveau oder starke Verhaltensprobleme aufweisen, erhalten ihren Unterricht direkt bei CIMA von den Lehrern des Zentrums für alternative Grundschulbildung (CEBA).
Alle Kinder, die an öffentlichen Schulen oder an CIMA eingeschrieben sind, nehmen während der Woche an Ausgleichsklassen teil.
Diese Klassen haben folgende Ziele:
AKADEMISCHE NIVELLIERUNG DER KINDER
ALPHABETISIERUNG DER KINDER, die nicht zur Schule gegangen sind
MOTIVATION UND ENTWICKLUNG DES GESCHMACKS FÜR DAS STUDIUM (durch alternative Bildungsmethoden mit Dynamik und Zeichnungen)
ORIENTIERUNG UND UNTERSTÜTZUNG
BILDUNG UND WEITERGABE VON WISSEN
ARBEIT AN DEN WERTEN (Disziplin, Beteiligung, Gleichheit in der Gruppe)
Um mit Kindern mit unterschiedlichem schulischen Niveau zu arbeiten, entwickeln die Ausgleichslehrer progressive Module, die an das schulische Niveau jedes einzelnen angepasst sind.

Therapeutische und berufliche Workshops
Landwirtschaft, Schreinerei, Konfektion und Handwerk, Textilmalerei, Musik, Hydroponik, technische Einführung und Informatik. Diese finden von Montag bis Freitag statt. Die Kinder, die außerhalb eingeschrieben sind, besuchen morgens die Schule und haben nachmittags Ausgleichskurse, so dass nur die bei CIMA eingeschriebenen Kinder an den Workshops teilnehmen.
Die Workshops haben folgende Ziele:
EINE THERAPEUTISCHE FUNKTION. Durch die Workshops lernen die Kinder Disziplin und Werte. Darüber hinaus dienen die Workshops als Beschäftigungstherapie, indem sie die Hände und den Geist der Kinder beschäftigen, sodass sie keine Zeit haben, über schlechte Erinnerungen aus ihrem Leben vor CIMA nachzudenken.
ERWERB VON TECHNISCHEM WISSEN. Die Workshops vermitteln den Kindern eine technische Ausbildung, die als Grundlage für zukünftige Arbeit dienen kann. Einige Kinder haben sich dafür entschieden, sich in diesem Bereich zu spezialisieren und haben Arbeit gefunden.
WERTSCHÄTZUNG VON TALENTEN. Die Workshops bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre manuellen Fähigkeiten zu entwickeln und festzustellen, dass sie Talente haben.
EIGENE EINKOMMEN GENERIEREN. Die Workshops unterstützen die Institution auf verschiedene Weise wirtschaftlich:
Erzeugung von Produkten für den internen Verbrauch (landwirtschaftliche Aktivitäten)
Erzeugung von Produkten zum Verkauf (Produkte aus den Workshops für Textilmalerei, Konfektion und Handwerk sowie Imkerei)
Durchführung von Wartungsarbeiten im Haus.

Das spirituelle Leben
Das spirituelle Leben spielt eine wichtige Rolle im Rehabilitationsprozess von Kindern und Jugendlichen. Obwohl es keine Voraussetzung ist, christlichen Glaubens zu sein, um bei CIMA aufgenommen zu werden, sind tägliche Gemeinschaftsgebete obligatorisch.
Sie stellen wichtige Momente im Leben des Hauses dar, stärken die persönliche Entwicklung der Kinder, das Erlernen von Werten und stärken den Zusammenhalt zwischen ihnen.
Es werden auch am Wochenende Messen organisiert.
Die Kinder, die möchten, erhalten Vorbereitungsvorträge für die erste Kommunion oder die Firmung.

Recreational Activities
Sport ist eine wichtige Aktivität für die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Von Montag bis Freitag haben sie eine obligatorische Stunde Sport und am Wochenende werden Fußballmeisterschaften organisiert.
Sport dient als Therapie, da er negative Energien kanalisiert und es ermöglicht, Gewalttätigkeiten (physische und verbale Aggressionen) zu erkennen, um sie dann zu ändern.
CIMA verfügt auch über eine gut ausgestattete Bibliothek mit Nachschlagewerken, literarischen Werken, Geschichten und Schulbüchern.
Die Ausgleichslehrer sowie die des CEBA nutzen sie jede Woche.
Darüber hinaus gibt es während der Woche abends und am Wochenende freie Lesezeiten, in denen die Kinder mit Gesellschaftsspielen Spaß haben und Bücher ausleihen können.
Durch diese Aktivität wird die Freude am Lesen als Instrument der persönlichen Entwicklung gefördert.
An den Wochenenden werden außerdem andere Bildungs- oder Freizeitaktivitäten organisiert: Informationsvorträge und Sensibilisierungsworkshops zu Gesundheit und Sexualität, künstlerische Aktivitäten, Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern der Kinder, das Jubiläum von CIMA oder das jährliche Treffen ehemaliger Bewohner, unter anderem.
Darüber hinaus hat CIMA Verbindungen zu Partnerorganisationen (Schulen, Schülergruppen, Verbänden) aufgebaut, die den Kindern gelegentliche Aktivitäten anbieten und CIMA mit finanziellen oder materiellen Spenden unterstützen.
Es werden regelmäßig "Talentabende" organisiert, bei denen Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten im Singen, Musizieren, Dichten, Zeichnen, Tanzen usw. zeigen können. Diese Veranstaltung ist sehr wichtig, um das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen zu stärken.

Teilnahme am Gemeinschaftsleben
Das Leben in der Gemeinschaft bedeutet, dass die Kinder an der Erfüllung einiger Aufgaben zum Wohl aller beteiligt sind. Sie sind verpflichtet, sich um die Sauberkeit und Ordnung ihres Pavillons zu kümmern. Außerdem müssen sie verpflichtete Stunden in der Küche und auf dem Bauernhof arbeiten, indem sie das Land bestellen und Tiere aufziehen, Aktivitäten, die dem Haus zugute kommen.
Diese Aufgaben sind Teil des Lernprozesses von Disziplin- und Hygienewerten.
