Boletines, CIMA Hope, Uncategorized

INFOCIMA Nº 24 DECEMBER 2022

The smile of the month

Miguel Juárez

At the beginning of 2019, my mom suggested I go to the CIMA home. I responded badly to my mother and went to the streets with my friends. My mom called my grandfather and together they brought me to CIMA, which for me is a paradise. I arrived in July 2019. I immediately liked the farm workshop; God also gave me a gift for music and I belong to the Wayra Marka group. As time goes on, I realize that I had stopped responding in a bad way. My mom came to visit and was surprised. Then she stopped visiting me and my grandfather started coming. I thank God and Father Jean-Louis for receiving me in his home and I ask God to give my grandfather many more years of life.


Testimony of Brayan Tananta – ExCIMA

I lived a very beautiful childhood at CIMA. It taught me many things that help me when I need them the most. Thanks to CIMA, I am a good, hardworking, respectful, humble and kind-hearted person. I am grateful to Father Jean-Louis, the tutors and teachers for all their support. Many thanks to my CIMA family. Long live the CIMA home, my home! I hope to always be in touch with my friends, my brothers at CIMA. Also, I want to enjoy the reunions with the whole CIMA family. Benedictions and hugs for all.


Testimony of Pablo Deichmann – volunteer from Germany

Hello

My name is Pablo Deichmann and I am 20 years old. I am from Germany and I volunteer at CIMA for one year since September 2022. At CIMA, I help Professor Felipe every morning in the technical initiation workshop. From Felipe I have learned how important humor is in daily work. In the afternoons I help Professor Daniel in the carpentry workshop. Working with wood is a lot of fun and encourages creativity in children. In this workshop students learn to be persevering, because the projects usually last several weeks. It is always worth the time and effort invested, because in the end you get great products such as: cutting boards, chessboards, guitar stands, lamps, etc. Daniel dedicates a lot of time to each child and it is always important for him to know what each student is doing at all times. I also work in hydroponics every day and give German lessons every Tuesday. Every two weeks we go to the food bank and pick fruit and vegetables for CIMA. On Thursdays I pick up food from a supermarket together with the coordinator Fernando. What I like about CIMA is the beautiful mountain scenery and the numerous farm animals. I like to spend time with the kids and play with them or just talk to them. Everyday I get a smile, a hug or an attention. I wish the best for CIMA and a successful future for the boys.


Workshops and various activities

Christmas Celebration

Throughout the month of December, several groups visited CIMA and brought gifts to the children, who were very happy; we had a wonderful time and we are very grateful to the following groups:

  • Academia de futbol Cueto-La Rosa
  • Los Boscos de Avanzada Católica
  • Amigos de CIMA – Patricia Chavez
  • Red de negocios internacionales – BNI Capaq Ñan
  • Colegio Raimondi
  • Claudia y Ariana, egresadas de la facultad de Ciencias de la comunicación de la ULIMA
  • Wicho García, vocalista de Mar de Copas y su fans de grupo Somos SUNA.

Your participation is greatly appreciated by both children and adults. Thank you for coming and bringing joy among us!


Birthdays of the month:

We greet the following children and teenagers on their birthday, wishing them much happiness and many blessings.

  • Christofer Alanya
  • Diego Maldonado
  • Jheisson Ugaz
  • Hitalo Lino
  • Justin Ledesma
  • Juan Yupanqui

Nuevo niño en CIMA

We welcome José Esqueche: we hope that your stay at CIMA le will be very useful.


News:

Exhibition by students at the school closing 2022, day of achievement
  • We mourn the passing of our beloved Poupy, a great collaborator of Elise Gonnet of the association Ayud’Art in France. Poupy visited us on a few occasions and was a great friend to all of us.
  • A second biodigester has been built with more capacity than the first. Elvis Flores was in charge of the project with colleagues from the Agrarian University La Molina. The Oberle Peru Foundation financed the project.
  • The beekeeping workshop has been repowered, thanks to a donation from the Loebel family in Germany. The work is carried out by Jeferson Quiroz and fellow students from the Agrarian University La Molina.
  • The volunteer Gabriel developed the cultivation of hydroponic fodder, to feed the farm animals. Gabriel has also germinated lentils as food for the children.
  • The Luxembourg-Peru association «ALP» has approved a major project to install solar panels, hot water and outdoor lighting. Thanks to this project we will be able to reduce electricity consumption.
  • The Pensionnat du Saint-Nom-de-Marie de Montréal, Canada has organized an activity to benefit CIMA with students from several classrooms. Thanks to the management, teachers and students for their generous contribution.

Leave A Comment

Your Comment
All comments are held for moderation.

CIMA, Newsletter, Unkategorisiert

INFOCIMA Nº 24 DECEMBER 2022

Das Lächeln des Monats

Miguel Juárez

Anfang 2019 schlug mir meine Mama vor nach CIMA zu gehen. Ich antwortete ihr auf unangebrachte Weise und ging mit meinen Freunden auf die Straße. Meine Mutter rief daraufhin meinen Großvater an und zusammen brachten sie mich nach CIMA, was für mich nun wie ein Paradies ist. Ich bin im Juli 2019 hier her gekommen. Der Bauernhof gefiel mir sofort; Gott gab mir auch ein Talent für die Musik. Ich bin Mitglied der Musikgruppe Wayra Marka. Mit der Zeit wurde mir klar, dass ich aufgehört hatte, frech und respektlos zu sein. Meine Mutter besuchte mich und war ganz überrascht. Dann hörte sie auf, mich zu besuchen und stattdessen begann mein Großvater zu kommen. Ich danke Gott und Pater Jean-Louis, dass er mich in seinem Haus aufgenommen hat, und ich bitte Gott, meinem Großvater noch viele weitere Lebensjahre zu schenken.


Bericht von Brayan Tananta – ExCIMA

Ich habe eine sehr schöne Kindheit in CIMA verbracht. Hier konnte ich viele Dinge lernen, die mir halfen, als ich es am meisten brauchte. Dank CIMA und meiner Familie bin ich eine gute, fleißige, liebende, bescheidene und gutherzige Person geworden. Ich bin Pater Jean-Louis, den Tutoren und Lehrern der Workshops sehr dankbar für all ihre Unterstützung. Vielen Dank an meine CIMA-Familie. Es lebe CIMA, mein Zuhause! Ich hoffe, immer in Kontakt mit meinen Freunden, meinen Brüdern aus CIMA sein zu können. Außerdem möchte ich die Ehemaligentreffen mit der ganzen CIMA-Familie genießen. Segen und Umarmungen für alle.


Bericht von Pablo Deichmann – Freiwilliger aus Deutschland

Hallo

Mein Name ist Pablo Deichmann und ich bin 20 Jahre alt. Ich komme aus Deutschland und arbeite seit September 2022 für ein Jahr ehrenamtlich in CIMA. In CIMA helfe ich Professor Felipe jeden Morgen im Technikworkshop. Von Felipe habe ich gelernt, wie wichtig Humor bei der täglichen Arbeit ist. Nachmittags helfe ich Professor Daniel in der Schreinerei. Die Arbeit mit Holz macht viel Spaß und fördert die Kreativität der Kinder. In diesem Workshop lernen die Schüler, ausdauernd zu sein, denn die Projekte dauern in der Regel mehrere Wochen. Die investierte Zeit und Mühe lohnt sich immer, denn am Ende erhalten sie tolle Produkte wie Schneidebretter, Schachbretter, Gitarrenständer, Lampen usw. Daniel widmet jedem Kind viel Zeit und es ist immer wichtig für ihn zu wissen, was jeder Schüler zu jeder Zeit tut. Ich arbeite auch jeden Tag in der Hydrokultur und gebe jeden Dienstag Deutschunterricht. Alle zwei Wochen gehen wir zur Tafel und erhalten Obst sowie Gemüse für CIMA. Donnerstags hole ich zusammen mit dem Koordinator Fernando Lebensmittel aus einem Supermarkt ab. Was mir an CIMA gefällt, ist die wunderschöne Bergkulisse und die zahlreichen Nutztiere. Ich verbringe gerne Zeit mit den Kindern und spiele mit ihnen oder rede einfach mit ihnen. Jeden Tag bekomme ich ein Lächeln, eine Umarmung oder eine Aufmerksamkeit. Ich wünsche CIMA alles Gute und den Jungs eine erfolgreiche Zukunft.


Workshops und verschiedene Aktivitäten

Weihnachtsfeier

Im Laufe des Monats Dezember sind mehrere Gruppen nach CIMA gekommen, um Aktivitäten für die Kinder zu organisieren und ihnen Geschenke anzubieten. Die Kinder waren sehr glücklich, wir hatten eine wundervolle Zeit und wir sind den folgenden Gruppen sehr dankbar:

  • Academia de futbol Cueto-La Rosa
  • Los Boscos de Avanzada Católica
  • Amigos de CIMA – Patricia Chavez
  • Red de negocios internacionales – BNI Capaq Ñan
  • Colegio Raimondi
  • Claudia y Ariana, egresadas de la facultad de Ciencias de la comunicación de la ULIMA
  • Wicho García, vocalista de Mar de Copas y su fans de grupo Somos SUNA.

Eure Teilnahme wurde sowohl von Kindern als auch von allen Erwachsenen sehr geschätzt. Vielen Dank, dass ihr gekommen seid, um uns einige schöne Momente zu bereiten!


Geburtstage des Monats:

Wir beglückwünschen die folgenden Kinder und Jugendlichen an ihrem Geburtstag und wünschen ihnen viel Glück und Segen.

  • Christofer Alanya
  • Diego Maldonado
  • Jheisson Ugaz
  • Hitalo Lino
  • Justin Ledesma
  • Juan Yupanqui

Neue Kinder in CIMA

Wir begrüßen José Esqueche. Wir hoffen, dass Dein Aufenthalt in CIMA sehr nützlich sein wird.


Neuigkeiten:

Ausstellung von Schülern zur Schulschließung 2022, Tag der Leistung
  • Wir trauern um unsere geliebte Poupy, eine großartige Mitarbeiterin von Elise Gonnet vom Verein Ayud’Art aus Frankreich. Poupy hat uns ein paar Mal besucht und war eine großartige Freundin für uns alle.
  • Eine zweite Biogasanlage wurde mit einer größeren Kapazität als die erste gebaut. Die Realisierung des Projekts übernahmen Elvis Flores und Kollegen von der Agraruniversität La Molina. Die Oberle Peru Foundation hat das Projekt finanziert.
  • Die Imkerei wurde dank einer Spende der Familie Loebel aus Deutschland wieder aufgenommen. Die Arbeit wird von Jeferson Quiroz und Kommilitonen der Agraruniversität La Molina durchgeführt.
  • Der Freiwillige Gabriel hat den Anbau von hydroponischem Futter für die Fütterung der Tiere des Hofes vorangebracht. Gabriel hat auch Linsen zur Eigenversorgung gezüchtet.
  • Die luxemburgisch-peruanische Vereinigung «ALP» hat ein Großprojekt zur Installation von Solarpanels, Warmwasser und Außenbeleuchtung genehmigt. Dank dieses Projekts werden wir in der Lage sein, unseren Stromverbrauch deutlich zu senken.
  • Die Pensionnat du Saint-Nom-de-Marie aus Montréal, Kanada, hat eine Aktivität zugunsten von CIMA mit Schülern aus mehreren Schulklassen organisiert. Vielen Dank an die Organisatoren, Lehrer und Schüler für ihren großzügigen Beitrag.

Leave A Comment

Your Comment
All comments are held for moderation.